Therapiemethoden
Unsere Behandlungsangebote
Bewegungsapparat
Osteopathie, Chiropraktik, Nervenpunktmassage, Triggerpunkttherapie:
In unserer Praxis nutzen wir unterschiedliche Methoden, um Schmerz-patienten zu behandeln.
Bei all diesen Therapiemethoden arbeitet der Therapeut mit den Händen an Wirbelverschiebungen, muskulären Verhärtungen, Gewebeveränderungen, Schmerzpunkten, Gelenkschmerzen oder einem Beckenschiefstand. Hierbei setzen wir bewußt auf unterschiedliche manuelle Techniken, die sich gerade in der Kombination oft sehr gut ergänzen.
In der Osteopathie spricht man von drei Teilbereichen: die cranio-sakrale Therapie (die Schädel und Kreuzbein behandelt), die parietale Osteopathie (die Knochen, Muskeln und Nerven behandelt) sowie die viszerale Osteopathie (die die inneren Organe behandelt).
Immunsystem
Etwa 80% der Immunzellen unseres Körpers befinden sich im Darm. Nicht umsonst heißt es also seit Jahrtausenden in der traditionallen chinesischen Medizin "Der Darm ist der Sitz unserer Gesundheit". Darüber hinaus steuert der Darm wichtige Stoffwechselvorgänge, produziert lebenswichtige Vitamine sowie das Glückshormon Serotonin, versorgt uns mit Nährstoffen, schützt uns vor Allergien, Autoimmunerkrankungen und Infektionen und befreit uns als wichtiges Ausscheidungsorgan von schädlichen Stoffen. Nicht zuletzt stehen Darm und Psyche in enger Verbindung. Je besser unser Darm funktioniert, desto besser fühlt sich der Mensch. Aus diesem Grund stehen bei unseren Behandlungen die Darmgesundheit und ein starkes Immunsystem im Fokus.
Wie wir arbeiten:
1.) Mithilfe des TRIKOMBIN Frequenzgerätes führen wir eine bioenergetische Testung im Sinne der traditionellen chinesischen Medizin durch. Das Trikombin Gerät ist eine Weiterentwicklung der EAV Testung, die seit Jahrzehnten zur Diagnose und Therapie in der Naturheilkunde eingesetzt wird. Gemessene Werte können so auf ein energetisches Ungleichgewicht im Organsystem hindeuten. Der Hersteller beschreibt weiterhin die Möglichkeit, das Trikombin Gerät diagnostisch und therapeutisch zu nutzen bei Allergien, Schwermetallbelastungen, Befindlichkeitsstörungen, Schmerzen, Störungen, Fehlfunktionen etc. Die Schulmedizin teilt diese Erkenntnisse nicht, weil wissenschaftliche Beweise fehlen.
2.) Über die miasmatische Therapie behandeln wir in der Therapie Körper, Seele und Geist.
Psyche
EMDR, tiefenpsychologische Heilhypnose, klassische Hypnose zur Entspannung oder Rauchentwöhnung durch Hypnose?
In unserer Praxis arbeiten wir vor allem mit der "tiefenpsychologischen Heilhypnose". Diese Methode möchte die Ursachen eines Problems aufspüren - seien es nun die Ursache für das Rauchen, die Migräne oder die Ängste. Denn nur wenn man die Ursache findet, so die Theorie der Methode, können Konflikte nachhaltig gelöst werden.
Das griechische Wort "hypnos" bedeutet "Schlaf", wobei der Patient während der Hypnose nicht schläft, sondern lediglich die gesamte Aufmerksamkeit nach innen lenkt. Diesen Zustand, der auch als Trance bezeichnet wird, kennt jeder Mensch aus alltäglichen Situationen wie dem Tagträumen. In der Trance hat der Mensch Zugang zum Unbewußten, in dem alles jemals Erlernte und Erfahrene gespeichert wird. So können auch verdrängte Probleme (wieder-) entdeckt und erlebt sowie Lösungen gefunden werden. Die Hypnosetherapie benutzt diesen nach innen wachsamen Zustand so zu therapeutischen Zwecken.
Bitte sprechen Sie uns bei Fragen rund um das Thema Hypnose gerne einfach an. In einem für Sie natürlich kostenlosen telefonischen Vorgespräch können wir gerne erörtern, ob die Hypnosetherapie als Behandlungs-methode für Sie in Frage kommt.
Miasmatische Therapie
Die miasmatische Therapie ist eine ganzheitliche Therapie, die Körper, Seele und Geist in die Behandlung einbezieht. Ursprünglich von Samuel Hahnemann entwickelt, durchlebt die miasmatische Therapie seit Beginn dieses Jahrtausends eine stete Weiterentwicklung, die vor allem auf den Erkenntnissen und Arbeiten von Frau Dr. Rosina Sonnenschmidt wie auch Herrn Peter Gienow fusst.
So gehören neben der homöopathischen Therapie auch Elemente aus der Ernährungstherapie, der orthomolekularen Medizin, der Bewegungs- und Atemlehre, Ausleitungstherapien und Engiftungskuren der Naturheilkunde wie auch Elemente der Verhaltens- oder Gestalttherapie zum reichen Spektrum der miasmatischen Therapie.
"Erfahrungen vererben sich nicht - jeder muss sie alleine machen." K. Tucholsky.